Coaching.

Beratung
in Veränderungsprozessen
Anne Katrin Stork

 


Im Coaching arbeite ich mit einem offenen sytemischen Ansatz, nutze gern nonverbale, visuelle Methoden, stelle die Wahrnehmung und Achtsamkeit immer wieder ins Zentrum und kombiniere klassische künstlerische Techniken und Wissen mit bekannten Coaching Tools. Kunst fragt nach dem Sein, seinem Sinn und seiner Verortung. Genau das fragt Coaching auch. Coaching bedeutet in diesem Sinne Stärken und Entwickeln von Wahrnehmungs- und Handlungskompetenz.

Ich finde es äußerst spannend, verschiedene Kommunikations- und Wahrnehmungsebenen miteinander in Verbindung zu bringen und mit Sensibilität die Alphabete dieser differenzierten Sprachsysteme zu entschlüsseln.

Als Künstlerin erlebe ich den Prozess der Verwirklichung von Visionen. Dabei findet eine Übersetzung von verschiedenen (Sprach)systemen in Wirklichkeit statt. In der Bildhauerei ist es die Formensprache, die Gefühle als Skulptur übersetzt. In der Malerei ist es die Farbe und die zweidimensionale Form, die das innere Bild von der Welt neu definiert. Die Zeichnung benutzt die Linie, um den Dingen neue Begrenzungen und Zuordnungen zu geben, bisher unsichtbares, sichtbar werden zu lassen.

Als Coach bringe ich diese Sichtweisen und Techniken mit ein, die genaue Beobachtung und Wahrnehmung des künstlerischen Handeln, die Erfahrung des Raumes, die Analyse und gestalterische Kraft der Komposition. Das Denken in der Abstraktion des klassischen Zeichnens, die Verortung und das Verstehen der Dinge in ihrem Raum und Systemen. Die Wechselwirkung von Komplexität und Abstraktion ist ein anderes starkes Thema in der Kunst. Das Kennen und Durchlaufen von kreativen Prozessverläufen ein anderes. Als Bildhauerin sind für mich Kraft und Energie, Rhythmus und Konzentration wichtige und notwendige Themen. Diese wertvollen Erfahrungen bringe ich ins Coaching ein, praktische Übungen können den Prozess gut unterstützen.

**********************************************

seit 2010 Praxis für Coaching

2009-2010 Ausbildung zum systemischen Coach an der BAKD Berlin (Bundesakademie für Kirche und Diakonie) bei Heinrich Fallner und Sieglinde Bucholz

2006 Gründung und seit 2008 Leitung vom Projektraum super bien! Gewächshaus für zeitgenössische Kunst, Berlin

2003/2004 Professur für Bildhauerei an der Udla, Puebla, Mexiko, (Universidad de las Amèricas, Puebla, México)

seit 2000 Tätigkeit als Dozentin in der Erwachsenenbildung und in der Ausbildung von Auszubildenden in Berlin

1994-2005 Dozentin für Steinbildhauerei, Sommerseminare der Natursteinwerke Jauer, Bielefeld

seit 1999 tätig als Künstlerin mit zahlreichen Einzel und Gruppenausstellungen

1998-1999 Arbeitsaufenthalt in Italien(Werbeagentur, Sezioneaurea, Mailand) und anschliessend in Japan (Einzelausstellungen in Osaka, Saga, Kagoshima)

1992-1998 Studium der visuellen Kommunikation und Bildhauerei an der Hochschule für Gestaltung, Bielefeld

1991 - 1998 Tätigkeit als Gesellin in Bielefeld (Natursteinwerke Jauer)

1988-1991 Ausbildung zur Steinmetzin und Steinbildhauerin in Bielefeld

Ich lebe mit meinem Mann und unseren beiden Kindern in Berlin.

*********************************************


 

  Angebote
über mich
Kontakt

Coaching probieren
Links